Teresa Noichl, M.Sc.
Arbeitsbereich Gesundheit und Wohlbefinden

Publikationen und Präsentationen
Noichl, T., Cramer, M., Wagner, I., Dlugosch, G. E. & Hosenfeld, I. (2023). Selbstfürsorge für Lehrkräfte – Evaluation der Effekte einer Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahme. Prävention und Gesundheitsförderung. https://doi.org/10.1007/s11553-023-01062-3
Vita
seit 04/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf), Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
06/2022 – 07/2023 | Schulpsychologin im Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ an der Schulpsychologischen Beratungsstelle Karlsruhe, Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg |
07/2019 – 12/2019 | Praktikum als DaF-Lehrkraft an der Tsumeb Secondary School, Namibia |
10/2017 – 06/2019 | M.Sc. Psychologie an der Universität Koblenz-Landau (Schwerpunkt: Kommunikationspsychologie) |
12/2017 – 06/2019 und 02/2020 – 03/2020 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf), Universität Koblenz-Landau, Campus Landau |
10/2011 – 09/2017 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Mittelschulen (Hauptfach Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt; Erweiterungsfach Didaktik des Deutschen als Zweitsprache) & B.Sc. Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt |
07/2013 – 12/2013 | Praktikum als DaF-Lehrkraft an der Martin Luther High School, Namibia |
Interessen
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Wohlbefinden (im Schul- und Bildungskontext)
- Lehrkräftegesundheit
- Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen
- Bildungsarbeit im Bereich der Sustainable Development Goals (SDGs)